Burg Volmarstein
Unser Tipp - Ein Ausflug in die Umgebung
Mächtige Burgmauern, interessante historische Anekdoten, ein atemberaubender Blick und immer wieder handverlesene kulturelle Highlights — Burg Volmarstein bietet die perfekte Kulisse für gelebte Geschichte.

Burg Volmarstein wurde erbaut im Jahr 1100 durch den Erzbischof von Köln, Graf Friedrich I. von Schwarzenburg, um der Region seine Macht zu demonstrieren. Heute zählt sie zu einer der historisch bedeutsamsten Burgen des Hoch- und Spätmittelalters. Obwohl im Laufe der Zeit mehrfach zerstört, wurde die Burg noch bis zum Jahre 1525 von Herzog Johann von Kleve-Mark genutzt. Im 15. Jahrhundert begann die Burg dann, endgültig zu zerfallen, wobei ein großer Brand, der das ganze Dorf heimsuchte, schließlich nur noch Trümmer übrig ließ. Im Jahre 1819 ging die Burg in den Besitz der Familie von Recke von Volmarstein über und ist es bis heute geblieben. Die Ruinen der Burg sind heute für Wanderer und Besucher eine gut erreichbare Sehenswürdigkeit. Zwei Hinweistafeln erinnern an wichtige Eckdaten in der Geschichte der Burg Volmarstein und unterstreichen die historisch wertvolle Bedeutung der Ruine. Kehrt der Besucher der Burg den Rücken, wird er umgehend mit dem atemberaubenden Panorama über die Stadt Wetter und den Ort Volmarstein belohnt. Empfehlenswert sind außerdem die jährlichen Ereignisse wie zum Beispiel das Irish Folk Festival im August.