Gründung:
1955
Sparte:
Kaltwalzwerk/Stahl-Service-Center
Produkt(e):
warm- und kaltgewalzter Bandstahl
Mitarbeiter:
ca. 130
Besonderheiten:
Familienunternehmen
Historie:
- 1955 Gesellschaftsvertrag d.h. Gründung der Firma Bandstahl Handelsgesellschaft Schulte& Co. durch Karl Schulte und Eva-Maria Kuhlmann
- 1961 Gründung der Firma Ebbers & Co. durch Heinrich Ebbers und Karl Schulte
- 1961 Gründung der Firma Technika GmbH, Hagen durch Karl Schulte und Eva-Maria Schulte
- 1961 Austritt von Heinrich Ebbers aus der Firma Ebbers & Co.
- 1961 Aufbau Werk Letmathe
- 1966 Übernahme Firma Gebr. Bongardt & Co., Hagen-Kabel
- 1971 Zusammenlegung der Werke Ebbers & Co. und Gebr. Bongardt & Co. unter dem Namen Gebr. Bongardt & Co. in Hagen-Kabel
- 1975 Aufbau einer Breitband-Spaltanlage zur Erweiterung der Produktpalette um den Spaltbandbereich (Stahl-Service-Center)
- 1976-1980 Geschäftsführung der Firma Robert Zinn, Engels & Co., Kaltwalzwerk, Wuppertal
- 1987 Übernahme der Maschinen des Kaltwalzwerkes Mannesmann-Röhrenwerke AG, Werk Kronprinz, Solingen
- 15.12.1989 Übernahme des Kaltwalzwerkes Osterseifen GmbH, Olpe, wieder unter dem Namen Ebbers & Co.
- 1992 Ernennung von Carl-Michael und Wolfram Schulte zu zusätzlichen Geschäftsführern
- 1994 Übernahme von Maschinen des Kaltwalzwerkes Andernach & Bleck, Hagen
- 01.01.1995 Übertragung von Geschäftsanteilen auf Carl-Michael, Wolfram und Anno Schulte und auf Anna-Katharina Bühner geb. Schulte
- 1995 Übernahme der Maschinen des Kaltwalzwerkes Rummenoll & Co., Hagen
- 2004 Übernahme von Grundstück und Gebäuden des heutigen Werkes Nord von ITW-Signode
- 2005 Übernahme der Maschinen des Kaltwalzwerkes Becker, Cramer & Römer, Hagen-Hohenlimburg, Tod des Firmengründers Karl Schulte
- 2012 Bau einer neuen Haubenglühanlage und einer neuen Breitband-Spaltanlage, Neubau eines Verwaltungsgebäudes
Kontakt:
Feldmühlenstr. 358099 Hagen
- +49.2331.3650
- E-Mail schreiben
- Homepage